Mobile Stories erzählt die Geschichte(n) von der Veranstaltungsreihe des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Freien Universität Berlin im BASE_camp in kurzen Handyclips. Es bündelt Tagebuch und Bildarchiv, blickt hinter die Kulissen, nimmt Künstler, Veranstalter und Besucher ins Blog-Visier. Entstanden in Zusammenarbeit mit der E-Plus Gruppe im Rahmen der Berlin Media Professional School des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Freien Universität Berlin.

Samstag, 30. April 2011
Freitag, 29. April 2011
Donnerstag, 28. April 2011
Sonntag, 24. April 2011
NOTES OF BERLIN – Die Digissage zum Blog

Berlin spricht mit, Berlin spricht zu uns. Berlin spricht eine, Berlin spricht seine eigene Sprache. Täglich. Zu jeder Zeit und überall. Berlin will sich mitteilen, etwas erzählen, verzapfen, kommentieren, suchen oder finden, oder sich manchmal einfach nur wichtig machen.
Das Blog www.notesofberlin.com ist eine Hommage an all die Notizen, die Berlin tagtäglich im öffentlichen Stadtbild hinterlässt. NOTES OF BERLIN versucht anhand der NOTE-Fundstücke den Charakter der Hauptstadt einzufangen und versteht sich als digitales Sprachrohr für die urbane Alltagskulturkommunikation in Berlin.
Die Ergebnisse dieses fortlaufenden Projektes werden jetzt aus der virtuellen in die reale Welt geholt. Nach Berlin Mitte, Unter den Linden. Am Mittwoch, den 20. April, 19.30 Uhr.
Bestaunt ein Sammelsurium von kreativen, wahnsinnigen, romantischen, wichtigtuerischen oder einfach nur schwachsinnigen NOTES. Tauscht euch dazu aus, oder gestaltet selbst welche vor Ort. Schnackt mit Gründer Joab Nist und trefft neue oder alte Bekannte. Kommt vorbei!
NOTES OF BERLIN – Die Digissage
Mittwoch, 20.4, 19.30 Uhr
Im BASE_Camp, Unter den Linden 10
Abonnieren
Posts (Atom)